Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Informationen aus der Gemeindeverwaltung

Es gibt über diverse personelle Veränderungen zu berichten.

Neue Mitarbeiterin Finanzverwaltung Stettlen / Unterstützung Finanzen und Präsidiales
Ab 1. Juni 2023 wird Nicole Rentsch-Bauen in der Finanzverwaltung die Nachfolge von Vanessa Rothenbühler antreten. Frau Rentsch wohnt in Rubigen und ist zurzeit in der Finanzverwaltung Muri tätig.

Mit Stephanie Reist aus Lützelfüh-Goldbach wird eine erfahrene Fachperson zu einem Pensum von 30 % zuerst die Finanzverwaltung im Rahmen einer Vakanz und Einarbeitung unterstützen und danach die Leiterin der Gemeindeverwaltung in speziellen Aufgaben entlasten.

Neuer Hauswart Gemeindehaus
Berger Matthias, Rüfenacht, hat die Nachfolge von Nataliya Teta als Hauswart des Gemeindehauses bereits im März angetreten. Sein Arbeitspensum beträgt 25 %.

Hauswartung Schulanlage Bernstrasse-Gartenstrasse
Ergänzend zur Schulhauswartung durch Nataliya Teta (80 %) konnte die bisherige Reinigungsmitarbeiterin Asli Sentürk, Stettlen, zu einem Pensum von 35 % fest angestellt werden. Sie war bisher im Stundenlohn tätig.

Personalsituation Bauverwaltung
Sophie Keller, die Ende Juli ihre Lehre in der Gemeindeverwaltung abschliessen kann und danach die Berufsmaturität erwerben wird, bleibt der Bauverwaltung zu 40 % als Verwaltungsmitarbeiterin erhalten.

Nach wie vor wird der Bereich Baubewilligungen/Bauinspektorat durch Karin von Niederhäusern, bauinput GmbH, Grafenried, zu einem reduzierten Pensum betreut. Für Unterhaltsarbeiten primär im Hochbau erfolgt zurzeit eine Unterstützung durch Daniel Gürber, Bolligen. Weiterhin gesucht wird eine Verwaltungsmitarbeit/Fachperson auch für den Bereich Tiefbau.

Hallenbad
Die bisher im Stundenlohn tätige Rahel Amsler, Zuchwil, konnte als Stv. Hallenbadleiterin zu 50 % gewonnen werden und zwar bis zur Schliessung zwecks Sanierung im Frühjahr 2024. Andrea Ammon ist nach längerer gesundheitsbedingter Abwesenheit wieder zu einem reduzierten Pensum tätig.

Neue Lernende ab August 2023
In der Gemeindeverwaltung wird Lars Aellig, Stettlen, die Lehre als Kaufmann antreten. In der Schulanlage Bleiche wird erstmals im Hauswartbereich die Ausbildung als Betriebsfachmann durch Sven Müntener, Bern, besetzt. Im Werkhof wird dieser Lehrgang seit Jahren angeboten und derzeit durch Nico Lang, Boll, absolviert.

Fachkräftemangel betrifft auch die Gemeinden!
Der Gemeinderat hat sich anlässlich seiner Klausur Ende März auch mit der personellen Situation in der Gemeindeverwaltung befasst und den bereits festgestellten Fachkräftemangel diskutiert. Auch die Gemeinden sind mit der quantitativen Abnahme der Jahrgänge und der Abwanderung in akademische Berufe konfrontiert. Es gilt, so attraktiv wie möglich zu bleiben oder noch attraktiver zu werden. Die Gemeinde ist dabei eingebunden in übergeordnete Aus- und Weiterbildungsvorgaben, kann aber auch selber ihre Arbeitsbedingungen gestalten. Der Gemeinderat hat der Verwaltung den Auftrag erteilt, sich aktiv einzubringen, damit die Gemeinde Stettlen eine attraktive Arbeitgeberin bleibt.

Gemeindeverwaltung Stettlen

Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz


Kontakte

Gemeindeschreiberei
Bernstrasse 116, 3066 Stettlen
Telefon 031 930 88 30 / E-Mail

Finanzverwaltung
Bernstrasse 116, 3066 Stettlen
Telefon 031 930 88 40 / E-Mail

Bauverwaltung
Bernstrasse 116, 3066 Stettlen
Telefon 031 930 88 48 / E-Mail

Leitung
Bernstrasse 116, 3066 Stettlen
Telefon 031 930 88 33 / E-Mail


Unsere Öffnungszeiten

Montag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr

Dienstag-Donnerstag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)

Falls nötig, können Sie mit uns auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.

Gemeinde-App
 

© 2021 Gemeinde Stettlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».