Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Kantonale Überbauungsordnung Bernapark: Mitwirkung abgeschlossen

Die Schule für Gestaltung sowie weitere Schulen im Kanton Bern müssen saniert werden. Für die Dauer der Sanierungsarbeiten zwischen 2024 bis ca. 2034 soll Schulraum auf dem Areal des Bernaparks Deisswil in Stettlen bereitgestellt werden.

Die öffentliche Mitwirkung zur kantonalen Überbauungsordnung (Schulprovisorium) ist nun abgeschlossen. Der Kanton hat die Hinweise und die Eingaben bewertet und teilweise in den Planungsgrundlagen berücksichtigt. Die Planungsunterlagen werden nun von den kantonalen Fachstellen geprüft. Gleichzeitig werden bereits die Profile für die Kennzeichnung der notwendigen Aufstockung von Gebäuden aufgestellt. Die Kantonale Überbauungsordnung wird zusammen mit dem Baugesuch im Spätherbst 2021 öffentlich aufgelegt. Die Baubewilligung für die Sanierung und Aufstockung der Gebäude soll im Juni 2022 erteilt werden.

Direktion für Inneres und Justiz

Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz


Kontakte

Gemeindeschreiberei
Bernstrasse 116, 3066 Stettlen
Telefon 031 930 88 30 / E-Mail

Finanzverwaltung
Bernstrasse 116, 3066 Stettlen
Telefon 031 930 88 40 / E-Mail

Bauverwaltung
Bernstrasse 116, 3066 Stettlen
Telefon 031 930 88 48 / E-Mail

Leitung
Bernstrasse 116, 3066 Stettlen
Telefon 031 930 88 33 / E-Mail


Unsere Öffnungszeiten

Montag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr

Dienstag-Donnerstag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)

Falls nötig, können Sie mit uns auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.

Gemeinde-App
 

© 2021 Gemeinde Stettlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».