Die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Stettlen schliesst im Allgemeinen Haushalt mit einem Ertragsüberschuss von CHF 172'012.56 ab. Das Budget sah einen Aufwandüberschuss von CHF 318'000 vor.
Das wesentlich bessere Rechnungsergebnis hat seine Gründe einerseits in den Steuereinnahmen, die höher ausgefallen sind als wegen Corona erwartet und andererseits im abgelehnten Budget. Etliche Ausgaben konnten entsprechend erst mit dessen Genehmigung ab Juni 2021 erfolgen. Die tieferen Abschreibungsbeträge resultieren teilweise ebenfalls aus diesem Umstand sowie aus der Verschiebung von Investitionen.
Die Ausgaben beim Sachaufwand, insbesondere beim Unterhalt von Liegenschaften und Anlagen übersteigen die Budgetvorgaben. Minderausgaben sind beim Personalaufwand zu verzeichnen.
Der Gemeinderat hat entschieden, CHF 200'000.00 in die Spezialfinanzierung Vorfinanzierung Hochbauten einzulegen, dies im Hinblick auf die bevorstehenden Investitionen. Dadurch reduziert sich der Ertragsüberschuss auf CHF 172'012.56.
Der Bilanzüberschuss (Eigenkapital) beträgt per 31. Dezember 2021 neu CHF 2,187 Mio. oder gut vier Steuerzehntel, was der empfohlenen Grösse entspricht.
Der Gemeinderat
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz
Montag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)
Falls nötig, können Sie mit uns auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.
© 2021 Gemeinde Stettlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».