Hier finden Sie Informationen und Beschlüsse aus dem Gemeinderat.
Umbau Dachstock Schulhaus Bernstrasse
Für den Umbau der Hauswartwohnung im Dachstock des Schulhauses Bernstrasse hat der Gemeinderat insgesamt Kredite in der Höhe von CHF 195'000 bewilligt. Damit können dort für die Lehrpersonen Arbeitsplätze eingerichtet und Büros für die Fachpersonen des Spezialunterrichts untergebracht werden. Dies wiederum ermöglicht es, im Schulhaus Gartenstrasse den gestiegenen Platzbedürfnissen zumindest teilweise Rechnung zu tragen. Gleichzeitig mit der – durch die Denkmalpflege begleiteten – Sanierung im Dachstock werden im ganzen Schulhaus Bernstrasse die Elektroinstallationen auf den neusten Stand gebracht.
Unterstützung für Informatikbeschaffung und -betrieb in den Schulen
Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) spielt zunehmend auch in den Schulen eine Rolle und ist Bestandteil des Lehrplans 21. Strategie und Umsetzung sowohl von Beschaffungen wie für die Sicherstellung des Betriebs in den Schulen sind anspruchsvoll und die Ressourcen intern nur begrenzt vorhanden. Um sowohl technisch, wie finanziell und schulbetrieblich das Richtige zu tun, hat der Gemeinderat der Beauftragung der Firma mabuco, GmbH, Ostermundigen, zugestimmt. Diese Firma ist bereits für andere Schulen tätig und in der Lage, zum Beispiel in Bezug auf die IT-Architektur und entsprechende Beschaffungen optimal zu beraten.
Teuerungsausgleich für Gemeindepersonal
Die Personalbestimmungen für das Gemeindepersonal sehen einerseits vor, dass grundsätzlich kantonale Bestimmungen zur Anwendung gelangen und anderseits nach Möglichkeit die Teuerung ausgeglichen wird. Nun hat der Kanton bereits zum zweiten Mal in der Folge die Teuerung nicht annähernd voll ausgeglichen. Der Gemeinderat hat deshalb entschieden, 2 % Teuerung auszugleichen und künftig eigene Gehaltsklassentabellen zu führen. Viele Gemeinden bekunden zunehmend Mühe damit, sich nach den Lohnentscheiden des Kantons zu richten oder haben seit längerem eigene Massstäbe eingeführt. Um dringend notwendiges Fachpersonal zu halten oder neu zu rekrutieren und um im Gemeindeumfeld bestehen zu können, benötigt die Gemeinde ein konkurrenzfähiges Lohnsystem.
Der Gemeinderat
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz
Montag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)
Falls nötig, können Sie mit uns auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.
© 2021 Gemeinde Stettlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».