für den neuen Bereich der Sozialarbeit an den Schulen (Kindergarten, Primar- und Oberstufenschulen) mit insgesamt rund 840 Schülerinnen und Schülern zwei qualifizierte und motivierte Persönlichkeiten als Schulsozialarbeiterinnen/Schulsozialarbeiter (je 50%)
Ihre Aufgaben
Aufbau integrierter, teilintegrierter und ambulanter Schulsozialarbeit in zwei Gemeinden
Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern, Lehrpersonen und Schulleitungen
Mitarbeit bei Klassen-, Gruppen- und Schulprojekten mit der Zielsetzung der Prävention, Früherkennung und Bearbeitung von sozialen Problemen
Pflege eines Kooperationsnetzes mit schulunterstützenden Einrichtungen und Angeboten
Aktenführung, respektive Fall- und Projektdokumentation
Ihr Profil
Diplom in Sozialer Arbeit
Erfahrung in der Beratung von Erwachsenen und/oder Kindern bzw. Jugendlichen
Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Vertrautheit mit dem Arbeitsfeld Schule und dessen Rhmenbedingungen
Fähigkeit für interdisziplinäres Denken und Kooperation
kompetenter Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen
gutes Selbstmanagement und organisatorische Fähigkeiten
Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz (Arbeitszeit, Orte, etc.). Sie arbeiten im Jahresarbeitszeitmodell mit Hauptarbeitszeit während den Schulwochen.
Unser Angebot
selbständige, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit
flexible Arbeitszeiteinteilung im Jahresarbeitszeitmodell
kollegiales, kooperierendes Arbeitsumfeld
zeitgemässe Infrastruktur sowie Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien
Der Stellenantritt ist für den 1. August 2018 vorgesehen. Die Einführung der Schulsozialarbeit in den Gemeinden Stettlen und Vechigen wird vorerst mit einem Pilotversuch von 3 Jahren gestartet. Bei einer definitiven Einführung besteht die Option auf unbefristete Verlängerung des Vertrages.
Für weitere Auskünfte steht Frau Marianne Votruba, Leiterin des Sozialdienstes Stettlen-Vechigen, unter Telefon 031 838 00 51 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Foto und den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis 14. Februar 2018 eintreffend, an: Personaldienst Gemeinde Vechigen, Herr Beat Brunner, Geschäftsleiter, Kernstrasse 1, 3067 Boll. Elektronische Bewerbungen bitte im PDF-Format mit maximal drei Dateien an beat.brunner@vechigen.ch.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 26. Februar bis 2. März 2018 statt.
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz
Montag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)
Falls nötig, können Sie mit uns auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.
© 2020 Gemeinde Stettlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».