Die Bevölkerung und Interessierte sind eingeladen an der Umfrage teilzunehmen.
Im Rahmen des Projektes Entwicklung Dorfkern Stettlen ist eine Umfrage zum Einkaufsverhalten aufgeschaltet. Ebenfalls erfolgt ein Versand in alle Haushaltungen und die Auflage in den Läden von Stettlen. Auch Pendlern durchs Dorf wird beim Bahnübergang Deisswil der Fragebogen abgegeben. Die Frist zum Ausfüllen ist auf 23. September 2017 festgelegt.
Die Papierversion kann einfach in den Briefkasten vor dem Gemeindehaus eingeworfen werden. Sehr erwünscht ist jedoch das Online-Ausfüllen, da damit die Auswertung erleichtert wird. Die Fachhochschule Bern, Bereich Wirtschaft, begleitet dieses Projekt und erstellt die Auswertung.
Aus der Umfrage sollen Erkenntnisse über die Bedürfnisse der Kundschaft und der Bevölkerung gewonnen werden, die möglichst in die künftige Ausrichtung einfliessen.
Die vom Kanton geplante Umgestaltung der Bernstrasse im Dorfkern von Stettlen hat die Gemeinde zum Anlass genommen, generell Verbesserungsmöglichkeiten zu prüfen. Dabei ist sowohl der Erhalt der Läden als auch die Schaffung von attraktiven und identitätsstiftenden baulichen und sozialen Rahmenbedingungen ein Thema.
An zwei Workshops haben sich Interessierte von Fachleuten informieren lassen und die Anforderungen für Stettlen vertieft. Danach wurde eine Initiativgruppe gegründet, die konkrete Möglichkeiten vorberaten und einleiten soll.
Als erster Schritt werden nun die Bevölkerung und andere am Angebot in Stettlen Interessierte befragt. Bauliche Verbesserungen und generell attraktivitätssteigernde Massnahmen werden ebenfalls studiert.
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz
Montag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)
Falls nötig, können Sie mit uns auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.
© 2020 Gemeinde Stettlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».