Hauptinhalt

Notfalltreffpunkt Stettlen: Verbindungskontrolle am 13. Oktober 2025

11. Oktober 2025
Notfalltreffpunkte sind im Falle einer Katastrophe oder Notlage, insbesondere bei einem Strom- oder Kommunikationsausfall, Anlaufstellen für die Bevölkerung. Dort kann Hilfe angefordert und es können Informationen zur aktuellen Lage erhalten werden.

Der Notfalltreffpunkt der Gemeinde Stettlen befindet sich in der Schulanlage Bleiche (Trakt A), Bleichestrasse 3, 3066 Stettlen.

Für den Fall, dass Stettlen von einer Katastrophe oder Notlage betroffen ist, erhalten Sie am Notfalltreffpunkt wichtige Informationen zur Situation vor Ort. Der Notfalltreffpunkt dient als Drehscheibe, falls Sie Hilfe benötigen oder selbst Hilfe anbieten können.

Notfalltreffpunkte sind nicht zu verwechseln mit öffentlichen Schutzräumen, wo die Menschen Zuflucht finden und sie werden auch nicht bei jedem grösseren Ereignisfall in Betrieb genommen. Zu welchem Zeitpunkt die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, hängt von der lokalen Gefährdung ab und kann regional unterschiedlich sein. Der Betrieb von Notfalltreffpunkten wird immer über Radio und Alertswiss kommuniziert.

Anlässlich des Internationalen Tages der Katastrophenvorbeugung führt die Feuerwehr Stettlen am 13. Oktober 2025 eine Verbindungskontrolle mit dem Regionalen Führungsorgan durch. Dabei handelt es sich um eine reine Kontrolle der Funkverbindung anhand eines Szenarios, der Notfalltreffpunkt wird an diesem Tag nicht für die Öffentlichkeit aufgebaut und in Betrieb genommen.

Weitere Informationen  sowie die Standorte der Notfalltreffpunkte finden Sie unter notfalltreffpunkt.ch oder Notfalltreffpunkte Bern.

Notfalltreffpunkt Schulanlage Bleiche
Name
Notfalltreffpunkte (PDF, 1.59 MB) Download 0 Notfalltreffpunkte