Hauptinhalt

Allgemeine Informationen

 

Besuchsdienst "besuchen und helfen"

Möchten Sie Freiwilligenarbeit in der Gemeinde Stettlen leisten? Oder benötigen Sie Hilfe?
Sind Sie auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit, einer erfüllenden Freizeitbeschäftigung oder interessiert an einer neuen Herausforderung? Benötigen Sie Hilfe beim Einkaufen, beim Spazieren gehen, bei der Hausarbeit oder möchten Sie einfach nur ein wenig Gesellschaft?

Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Senioren-Info.

 

Mahlzeitendienst

Die Altersbetreuung Vechigen/Worb bietet einen Mahlzeitendienst (warme Linie) an. Die frische Mahlzeit beinhalte eine Suppe, einen Salat, den Hauptgang und ein Dessert. Anfangs Woche erhalten Sie den Menuplan. Für Diäten oder Schonkost wird um eine schriftliche Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Ernährungsberaterin gebeten.
Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Stettlen, die Ergänzungsleistungen beziehen, erhalten eine Reduktion von Fr. 4.00 pro Mahlzeit.

 

Rotkreuz-Fahrdienst

Sind Sie in der Mobilität eingeschränkt und sollten zu einem Termin?
Beim Rotkreuz-Fahrdienst fahren Sie Freiwillige aus der Region zu Ihren Terminen.

Mobil bleiben - im Alter, bei Krankheit oder Behinderung
Der Fahrdienst kommt für Sie in Frage, wenn Sie nicht in der Lage sind, den ÖV zu benutzen und niemand in Ihrem Umfeld Sie fahren kann.

Hilfsbereite Fahrerinnen und Fahrer
Eine freiwillige Rotkreuz-Fahrerin oder ein freiwilliger -Fahrer holt Sie mit einem geeigneten Fahrzeug ab. Auf Wunsch hilft Ihnen die freiwillige Person beim Ein- und Aussteigen oder begleitet Sie bis zur Haustür.

 

Altersleitbild Stettlen

Das Altersleitbild aus dem Jahr 2005 wird überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht. 

Erarbeitung des neuen Altersleitbildes Stettlen

Sind Sie interessiert am Verlauf der Überarbeitung? Dann lesen Sie nach in den untenstehenden Dokumenten «ALB Stettlen – work in progress» / «ALB Zeitstrahl» / «ALB Stettlen – Ideen aus Bedürfniserhebung 60+» / «PowerPoint – Ergebnisveranstaltung». Oder melden Sie sich in der Senioren-Info: 031 931 51 44 oder senioreninfo@stettlen.ch – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

 

Dokumente

Name
Adressverzeichnis Generation 60 plus (PDF, 260.04 kB) Download 0 Adressverzeichnis Generation 60 plus
Flyer Veranstaltungen Für uns Ältere (PDF, 158.53 kB) Download 1 Flyer Veranstaltungen Für uns Ältere
ALB Stettlen - work in progress (PDF, 267.31 kB) Download 2 ALB Stettlen - work in progress
ALB Zeitstrahl (PDF, 129.99 kB) Download 3 ALB Zeitstrahl
ALB Stettlen - Ideen aus Bedürfniserhebung 60 (PDF, 364.73 kB) Download 4 ALB Stettlen - Ideen aus Bedürfniserhebung 60
PowerPoint - Ergebnisveranstaltung (PPTX, 6.42 MB) Download 5 PowerPoint - Ergebnisveranstaltung