Hauptinhalt

Trinkwasser in Stettlen erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen
Seit 2022 führt die Wasserverbund Region Bern AG systematische Untersuchungen des Grund- und Quellwassers auf insgesamt 41 verschiedene Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) durch. In den jüngsten Analysen wurden vier PFAS-Verbindungen (Trifluoracetat TFA, Perfluorhexansäure PFHxA, Trifluormethansulfonsäure TFMS und Perfluorbutansulfonsäure PFBS) nachgewiesen, für die aktuell jedoch keine gesetzlichen Höchstwerte in der Verordnung des EDI über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen Bädern und Duschanlagen (TBDV) bestehen. Für die drei PFAS-Substanzen mit festgelegten Höchstwerten (Perfluoroctansäure PFOA, Perfluorhexansulfonsäure PFHxS, Perfluoroctansulfonsäure PFOS) lagen sämtliche gemessenen Konzentrationen deutlich unterhalb der Bestimmungsgrenzen der eingesetzten Methoden und somit klar innerhalb der gesetzlichen Anforderungen.
Weitere fachliche Informationen sind im Positionspapier des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfaches (SVGW) verfügbar: www.svgw.ch/media/8991/20230302-pfas.pdf.
Gemeinde Stettlen