Die Gemeindeverwaltung bleibt über Auffahrt ab Mittwoch, 25. Mai 2022, 15.30 Uhr bis und mit Freitag, 27. Mai 2022 geschlossen.
Im Frühjahr bekommen Rehe, Hasen, Füchse, Dachse und Vögel ihre Jungen. Für Wild und die Vogelwelt ist dies die wichtigste Zeit im Jahr. Bleiben Sie deshalb auf den Wegen und leinen Sie Ihre Hunde im Wald und im Feld an.
An der Gemeindeversammlung vom 31. Mai 2022 entscheiden die Stimmberechtigten für oder gegen eine Geschäftsprüfungskommission (GPK). Eine Initiative der FDP kam zustande. Der Gemeinderat beantragt deren Ablehnung.
Die Gemeindeversammlung vom 31. Mai 2022 entscheidet darüber, ob im Zentrum von Stettlen eine neue Überbauung mit publikumsintensiver Nutzung und Wohnungen entstehen kann. Mit dem beantragten Verkauf der Gemeindeparzelle Bernstrasse 100 an die Halter AG wird ein erster massgebender Entscheid gefällt.
An der Gemeindeversammlung vom 31. Mai 2022 wird ein Investitionskredit von 5,463 Millionen Franken zur Schaffung des nötigen Raums für die Tagesschule, die Unterstufe sowie den Ersatz des alten Kindergartens Bleiche beantragt.
Helfen Sie mit, invasive Neophyten zu bekämpfen und korrekt zu entsorgen.
Dienstag, 31. Mai 2022, 20 Uhr, in der Aula der Schulanlage Bleiche
Vom 2. Mai bis am 3. Juni 2022 findet die öffentliche Mitwirkung der Bevölkerung statt.
Die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Stettlen schliesst im Allgemeinen Haushalt mit einem Ertragsüberschuss von CHF 172'012.56 ab. Das Budget sah einen Aufwandüberschuss von CHF 318'000 vor.
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz
Montag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)
Falls nötig, können Sie mit uns auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.
© 2021 Gemeinde Stettlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».