Per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Verwaltungsmitarbeiter/in Finanzen (80 – 100 % Pensum oder Aufteilung in 2 Teilzeitstellen möglich).
Für unser Gemeindehaus suchen wir per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung eine Hauswartin/ einen Hauswart (ca. 25%).
Während der öffentlichen Auflage von 30 Tagen gingen keine Einsprachen gegen das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung ein.
Der Gemeinderat hat als Vize-Präsident für das Jahr 2023 Edouard Winzenried (FDP) gewählt.
Gestützt auf Artikel 52 der Verordnung für die Benützung von Gemeindeanlagen der Gemeinde Stettlen vom 1. Mai 2019 verfügt die Gemeindeschreiberei die Aufhebung der Gräber mit abgelaufener Ruhedauer von 25 Jahren per 30. April 2023.
Viermal am Mittag und während weiteren acht Betreuungsmodulen werden zurzeit 92 Kinder in unterschiedlichen Gruppengrössen betreut. Damit hat sich die Tagesschule in den letzten acht Jahren sowohl bei der Kinderzahl wie auch beim Personalbedarf verdreifacht. 15 Personen kümmern sich mittlerweile um Betreuung und Verpflegung der Kinder und weitere Personen stellen sicher, dass auch die Kindergartenkinder vom Flurweg am Mittag sicher zur Tagesschule an die Bleichestrasse gelangen.
Schulhauswart Walter Mathys wird am 1. Februar 2023 sein 35-jähriges Dienstjubiläum feiern können. Einen Monat später wird er sein Pensum bis auf die Wartung der Militäranlage ALST reduzieren und Ende Oktober in Pension gehen. Seine Nachfolge wird Nataliya Teta aus Stettlen antreten.
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz
Montag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)
Falls nötig, können Sie mit uns auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.
© 2021 Gemeinde Stettlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».