Im Zusammenhang mit einem privaten Bauvorhaben erfolgt am Donnerstag, 30.06.2022 ab 08.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr im Bereich der Bergackerstrasse 37b ein Materialtransport mit dem Helikopter.
Sind Sie auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit, einer erfüllenden Freizeitbeschäftigung oder interessiert an einer neuen Herausforderung? Möchten Sie sich innerhalb unserer Gemeinde engagieren?
Hier finden Sie das Protokoll sowie die Präsentation der vergangenen Gemeindeversammlung.
Wir suchen auf das neue Schuljahr (Stellenantritt per 15. August 2022) 2 selbständige, verantwortungsbewusste und sozialkompetente Persönlichkeiten als Betreuungspersonen in der Tagesschule (pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung erwünscht aber nicht erforderlich).
Hier finden Sie Informationen der Gemeinde, des Kantons Bern sowie des Staatssekretariats für Migration SEM betreffend der aktuellen Situation.
Ab dem 1. März 2022 müssen alle Baugesuche elektronisch via eBau eingereicht werden.
Die Bevölkerung der Gemeinde Stettlen ist per 31.12.2021 um 162 Einwohnerinnen und Einwohner auf Total 3'327 Personen gewachsen.
Hier finden Sie die Untersuchungsberichte für Trinkwasser vom 15. Dezember 2021.
Anstelle des alten Kindergartens Bleiche soll ein neuer Kindergarten, eine Tagesschule sowie Raum für die Unterstufe entstehen. Die Gemeindeversammlung wird über den Kreditantrag befinden.
Bis Ende 2020 wurden in der Gemeindeverwaltung drei Stück der Tageskarten – auch GA oder Flexicard genannt – angeboten.
Der Gemeinderat formuliert seine wichtigsten Legislaturziele im Bereich Infrastruktur, raumplanerische Entwicklung und Ressourcen.
Die Schule für Gestaltung sowie weitere Schulen im Kanton Bern müssen saniert werden. Für die Dauer der Sanierungsarbeiten zwischen 2024 bis ca. 2034 soll Schulraum auf dem Areal des Bernaparks Deisswil in Stettlen bereitgestellt werden.
Neu wird ab dem 1. Mai 2021 der Pikettdienst der Wasserversorgung Stettlen und Vechigen gemeinsam ausgeführt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir fordern die Verkehrsteilnehmer auf, die Tempo 30 Zonen im Gemeindegebiet entsprechend zu befahren und sich an die Tempolimite zu halten.
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz
Montag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)
Falls nötig, können Sie mit uns auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.
© 2021 Gemeinde Stettlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».