Störungen der öffentlichen Beleuchtung können neu bequem auch mittels Mobiletelefon oder Tablet (IOS oder Android) via App «lighting outage luxBKW” gemeldet werden.
Alle Ergebnisse sowie die Information zur Protokollauflage finden Sie hier.
Genau vor einem Jahr hat die Gemeindeversammlung einem Kredit von 5,463 Millionen Franken zugestimmt. Damit soll der alte Kindergarten Bleiche durch einen Neubau ersetzt werden, der nebst einem neuen Kindergarten auch für die Tagesschule und für eine Unterstufenklasse dienen soll.
Am 30. Mai 2023 startete die Bauphase für den Neubau Kindergarten/Tagesschule an der Bleichestrasse 10 mit der Bauplatzinstallation und dem Abbruch des alten Gebäudes. Der Spatenstich findet am Donnerstag, 8. Juni 2023, 13.30 Uhr statt. Sind Sie auch dabei?
Für unsere Bauverwaltung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein*e Leiter*in kommunale Infrastruktur.
Das Hallenbad Stettlen bleibt im nächsten Jahr ab 6. April 2024 für ca. 1 Jahr infolge Sanierung geschlossen. Anstelle Jahresabos werden bis dahin Monatsabos ausgestellt.
Schulhauswart Walter Mathys wird am 1. Februar 2023 sein 35-jähriges Dienstjubiläum feiern können. Einen Monat später wird er sein Pensum bis auf die Wartung der Militäranlage ALST reduzieren und Ende Oktober in Pension gehen. Seine Nachfolge wird Nataliya Teta aus Stettlen antreten.
Ab Januar 2023 bietet die Gemeindeverwaltung Stettlen wieder Tageskarten der SBB an. Reservationen sind ab sofort möglich.
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz
Montag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)
Falls nötig, können Sie mit uns auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.
© 2021 Gemeinde Stettlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».