Impfoffensive Kanton Bern
Gemeinsam aus der Pandemie.
Ab 8. November 2021 neue Standorte für die Corona-Impfung:
Ikea in Lyssach, Panoramacenter in Thun, Shoppyland in Schönbühl, Westside in Bern-Brünnen.
Weitere Impfstandorte und Infos: www.be.ch/corona
Zudem sind weiterhin mobile Teams und der Impftruck für Sie unterwegs und kommen in Ihre Nähe.
Warum impfen lassen?
Alle Infos zur Impfung und Merkblätter in mehreren
Sprachen finden Sie unter: www.be.ch/corona-impfung
Hier finden Sie weitere aktuelle Informationen des Kantons Bern.
Das Bundesamt für Gesundheit BAG informiert regelmässig über die aktuelle Lage und Entwicklung rund um das Coronavirus.
Hier der Link zur Website:
Bundesamt für Gesundheit BAG - Coronavirus
02.02.2021
Informationen zur Corona-Impfung Kanton Bern
08.11.2020
Medienmeldung; Aufruf des Regierungspräsidiums an die Berner Bevölkerung - Jetzt dringend persönliche Kontakte einschränken
07.10.2020
Medienmeldung; In öffentlich zugänglichen Innenräumen wird die
Maskenpflicht eingeführt
19.06.2020
Medienmeldung; Weitgehende Normalisierung und vereinfachte Grundregeln zum Schutz der Bevölkerung
08.04.2020
Medienmeldung; Beratungsangebote für Kinder, Erwachsene, Familien
Liste der Beratungsstellen und Hilfsangebote
02.02.2021
Aktuelles - Corona-Impfkampagne
07.10.2020
Aktuelles - Maskenpflicht im Hallenbad Stettlen
Aktuelles - Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen
29.05.2020
Publikation - Information über Lockerung der Coronavirus-Massnahmen
08.05.2020
Aktuelles - Schulöffnung ab 11.05.2020
05.05.2020
Medienmeldung - die Lage in Stettlen
20.04.2020
Flugblatt - Informationen in Zeiten des Coronavirus
03.04.2020
Flugblatt - Informationen in Zeiten des Coronavirus
27.03.2020
Medienmeldung - die Lage in Stettlen
20.03.2020
Für die Bevölkerung von Stettlen haben die Kirchgemeinde und die Einwohnergemeinde unter Mithilfe des Gemeinnützigen Vereins eine
Hilfs-Koordination aufgebaut.
Medienmeldung - Aufbau von Hilfsdienst
Flugblatt - Hilfe nötig oder Hilfe leisten?
16.03.2020
Medienmeldung - Schulschliessung ab 16.03.2020
Medienmeldung - Schliessung Hallenbad
Covid-19 Impfung
Pro Senectute Kanton Bern unterstützt die Corona-Impfstrategie von Bund und Kanton. Menschen ab 75 können sich an die Pro Senectute Beratungsstellen Bern, 031 359 03 03, wenden. Nach telefonischer Voranmeldung stehen Fachpersonen für eine persönliche Unterstützung zur Anmeldung für die COVID-19 Impfung zur Verfügung.
Wirtschaftsraum Bern
Ihre Firma ist in der Corona-Krise in Not geraten? Sie wissen nicht, wo Sie sich melden müssen? Hier finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen schnell und einfach.
Hilfsdienst in Stettlen
Brauche Sie Hilfe oder möchten Sie Hilfe leisten?
Melden Sie sich unter der Telefonnummer 031 930 88 30.
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz
Montag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)
Falls nötig, können Sie mit uns auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.
© 2021 Gemeinde Stettlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».