Finden Sie hier Antworten auf die häufigst gestellten Fragen zum neuen Verkehrsregime auf den Gemeindestrassen von Stettlen.
Ab sofort haben Kinder von Stettlen die Möglichkeit am Ferienbetreuungsprogramm der Gemeinde Bolligen sowie der Profawo Ittigen teilzunehmen.
Rund 200 Stettlerinnen und Stettler liessen sich am 26. August 2019 über die geplante Entwicklung des Dorfzentrums rund um das Postgebäude informieren und nutzten die Einladung zu einer ersten Meinungsäusserung.
Bei einem Wasserleitungsbruch zählt jede Sekunde. Bitte kontaktieren Sie bei einem solchen Ereignis schnellst möglichst unseren Wasserwart. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Am Samstag, 7. September 2019, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr, findet erstmalig der Aktionstag Umwelt in Stettlen statt.
300 Kinder vom Kindergarten bis 9. Klasse zusammen eine Woche im Kuspo Lenk. Hier der Kurzbericht der Schulleitung.
Die Bauarbeiten im Rahmen der Tempo 30-Beschränkung (ohne Bernstrasse) sind nun im Gange.
Wie die Swisscom mit Schreiben an alle Einwohner mitteilt, ist der Ausbau des Glasfasernetzes in Stettlen gestartet.
Die Bauarbeiten betreffen die Anwohner der Gebiete Bahnhofstrasse, Bernstrasse, Domicil Lindengarten, Buchholzstrasse Flurweg sowie einzelne in der Landwirtschaftszone.
Am 3. September 2019 fand das 2. Forum statt. Es haben rund 40 Frauen teilgenommen (von 105 registrierten Kontakten). Weitere Foren werden durch ein ad hoc OK organisiert werden. Die organisatorischen Rahmenbedingungen sind im Kurzprotokoll umschrieben.
Drucken | Sitemap | Impressum | Datenschutz
Montag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)
Falls nötig, können Sie mit uns auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.
© 2020 Gemeinde Stettlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».